Deine Ausbildungsmöglichkeiten bei P&S:
Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Fräsmaschinensysteme (IHK)
Das Grundkonzept eines Frästeils ist eckig allerdings sind moderne Fräsmaschinen nicht an eine Form gebunden. Die Bearbeitungsmöglichkeiten in der modernen Frästechnologie sind nahezu grenzenlos. Bediener einer 5-Achs-Fräsmaschine denken, im wahrsten Sinne des Wortes, um die Ecke. Die Bearbeitung eines Werkstücks von verschiedenen Seiten ist in einem Arbeitsgang möglich und macht diesen Beruf vielseitig und interessant.
Grundausbildung 
- Feilen, Bohren, Gewindeschneiden, Prüfen, Messen
 - Qualität eines Werkstücks
 - Maschinengrundlagen Fräsen und Drehen
 - Teile Finish, Umgang mit Entgratwerkzeugen, Trowalisieren und Reinigung der Teile
 - Wartung von Fertigungsmaschinen
 - Sägen mit der dazugehörigen Materialkunde
 - Arbeitssicherheit und Umweltschutz
 
Weiterführende Ausbildung
- Dem Berufsbild entsprechende spezifische Ausbildung in der Frästechnik
 - Stufenweise Heranführung an die CNC-Technik
 - Planung einer CNC-Bearbeitung
 - Programmierung an der Maschine
 - Programmierung mit Programmiersoftware
 - Grundlagen Fräsen
 - Grundlagen Bohren und Gewindefertigung
 - Auswahl des Werkstückspannmittels
 - Auswahl und Vermessung von Werkzeugen
 - Herstellung von Passungen
 - Messtechniken
 - Eigenverantwortliches Herstellen von Kundenteilen
 - Qualitätsüberwachung im laufenden Prozess
 - Qualitätssicherung des fertigen Werkstücks
 - Werksunterricht zu Theorie und Praxis
 
Warum eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Frästechnik bei P&S Maschinenbau GmbH?
- Der Sondermaschinenbau ist vielfältig und interessant
 - Keine Serienaufträge sondern Sonderanfertigungen
 - Enorme Fertigungstiefe = große Ausbildungstiefe
 - Gute Berufsaussichten nach der Ausbildung
 - Familiengeführter Betrieb
 - Hohe Verknüpfung von High Tech und Handwerk
 - Moderne, neue Arbeitsplätze
 - Hervorragendes Betriebsklima
 - Nette, hilfsbereite Kollegen
 - Arbeiten an den neuesten CNC-Fräsmaschinen
 - Technisch, handwerklicher Beruf
 - Planen, Programmieren, Einrichten und Bedienen der CNC-Maschinen
 - Selbstständige Programmierung
 - Bearbeitung von Einzelteilen und Kleinserien
 - Verantwortungsvolle Arbeitsplätze
 - Eigenverantwortliche Qualitätssicherung
 
Sende Deine Bewerbung an:
P&S Maschinenbau GmbH
Am Taschinger Berg 8
D-93413 Cham
oder per E-Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Berufsschule